top of page
Musikkonzert im antiken Theater

BSH informiert

Theaterfahrt zu den Volksschauspielen Ötigheim

 Das Wirtshaus im Spessart

 Musikalische Räuberpistole von Kurt Hoffmann nach Wilhelm Hauff

Musik: Franz Grothe

Eine hübsche Comtesse mit Verlobtem und Gefolge verirrt sich des nachts im Spessart. In einem unheimlichen Wirtshaus suchen sie Schutz vor Räubern – unwissend, dass es sich um eine berüchtigte Spelunke handelt. Ausgerechnet hier treffen sie auf eine Räuberbande, die es auf die Comtesse abgesehen hat.

 

Eine rasante Räuberpistole samt Entführung, Intrigen, Verwechslungen und natürlich einer Liebesgeschichte, die in den fünfziger Jahren mit Liselotte Pulver verfilmt wurde.

 

Die BSH besucht die Vorstellung am Sonntag, den 20.08.2023.

 

Abfahrt ist um 11 Uhr ab Busbahnhof Heusenstamm.

 

Vorstellungsbeginn ist um 14 Uhr. Die Rückfahrt erfolgt unmittelbar nach dem Ende der Vorstellung.

 

Vom Busparkplatz in Ötigheim bis zur Freilichtbühne ist eine Wegstrecke zu Fuß zurückzulegen. Die Mitnahme eines Rollators ist möglich.

Räumlichkeiten und Toiletten auf dem Gelände der Freilichtbühne sind barrierefrei.

Der Zuschauerraum ist überdacht. Die Aufführung findet bei jedem Wetter statt. Auf dem Gelände ist vor der Vorstellung und in der Pause für Bewirtung gesorgt.

 

Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder der BSH 55,- EUR,

für Nichtmitglieder 60,- EUR.

Enthalten ist die Hin- und Rück-fahrt mit dem Bus sowie eine Sitzplatzkarte für die Vorstellung.

Anmeldungen mit Zahlung des Fahrpreises nimmt das Büro ab dem 11.04.2023 entgegen.

 

Beachten Sie bitte unsere Stornobedingungen:

Eine Erstattung des Reisepreises ist nur bei Abmeldung bis zum 15.06.2023 möglich. Bei späteren Abmeldungen kann keine Erstattung mehr erfolgen, da die Karten im Voraus bestellt und bezahlt werden müssen.

         

Ausgebucht, es besteht eine Warteliste!
bottom of page